Montage einer Infrarot-Deckenheizung in Kombination mit einer CILING Spanndecke

In 4 Schritten zu einem schönen und warmen Zuhause

Die Montage einer Spanndecke und einer Infrarot-Deckenheizung ist ein schneller Prozess. Doch was genau bedeutet „schnell“? Folgend wollen wir Ihnen kurz und kompakt die Montage einer Infrarotheizung an der Decke hinter einer Spanndecke erläutern.

Die Infrarot-Heizsysteme bestehen aus Heizfolien, die an der Decke angebracht werden. Diese Folien nutzen das Prinzip der Infrarotstrahlung. Sie erwärmen die Objekte, Wände und den Boden im Raum – nicht die Luft. Die Wärme wird gespeichert und langsam abgegeben, was für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Mehr Informationen finden Sie unter hier zu unserer Deckenheizung.

Nun zurück zur Montage. Die Installation der Infrarotheizung und der Spanndecke dauert durchschnittlich etwa 2 Tage pro Raum. In kleineren Räumen wie einem Bad oder einem Flur kann es sogar in nur 1 Tag fertig sein. Danach können Sie Ihren neuen, warmen Wohlfühlort genießen.

Schritt 1: Die Planung der Infrarot-Deckenheizung

Bevor die Montage der Heizung beginnt, muss zunächst geplant werden. Dafür wird eine Wärmebedarfsermittlung durchgeführt. Dabei sind das Alter des Hauses, die vorhandene Dämmung und die Raumgröße wichtige Faktoren. So lässt sich bestimmen, wie viel Heizfolie für die optimale Wärmeentwicklung notwendig ist. Nachdem dies feststeht, erfolgt die Auslegung der Anlage. Dabei wird festgelegt, wo die Leuchten und die Heizfolienbahnen positioniert werden sollen. Im Durchschnitt bedeckt die Heizung 50-70% der Deckenfläche, um eine flächendeckende Wärme zu gewährleisten.

Schritt 2: Dämmung der Decke

Nach der Planung kann der Fachbetrieb mit der Arbeit beginnen. Zuerst werden die Profile für die Spanndecke angebracht. Dann wird die Decke gedämmt, da diese die Effizienz verbessert. Ihre Stärke hängt von der Art der vorhandenen Decke ab. Dies kann eine Betondecke oder eine Holzdecke sein. Auch die übrige Dämmung des Hauses spielt eine Rolle. Meist werden die Dämmplatten einfach an die alte Decke angebracht. Anschließend kommen die Heizfolien an die Decke.

Schritt 3: Die Heizfolien montieren

Die Heizfolien, die meist selbstklebend sind, werden auf die Dämmung angebracht. Sie werden mit einem Filzrakel vorsichtig festgedrückt. Die Folien sind bereits passend zugeschnitten, da sie vorher geplant wurden. Oft werden die Enden der Folien zusätzlich gesichert. Bei langen Folienbahnen kann man sie in regelmäßigen Abständen zusätzlich befestigen. Die Anschlusskabel der Folien werden zusammengeführt und zum Steuergerät geführt. Die Steuerung der Infrarot-Deckenheizung erfolgt entweder über ein Thermostat oder eine App auf einem Handy, Tablet oder Smart Home-System. Eine Elektrofachkraft schließt die Heizfolie und die Regeltechnik an den Strom an. Dann wird die Steuerung angelernt und die Heizfunktion überprüft.

Schritt 4: Die Montage der Spanndecke

Jetzt kann das Versteckspiel beginnen. Die Unterkonstruktionen und Steuerungen für die Leuchten montieren wir an dem vorgesehenen Platz. Danach wird die Spanndecke eingespannt. Dafür wird der Raum mit einem Gasheizer erwärmt. Die Spanndecke wird zuerst an den Ecken und dann vollständig in die anfangs angebrachten Profile mithilfe eines Spachtels eingehängt. Wenn die Luft sich abkühlt, spannt sich die Deckenfolie. Zum Schluss montieren wir die Beleuchtung. Und schon sind Ihre Infrarot-Deckenheizung und Ihre neue Spanndecke fertig.

Schnell, sauber und schön warm mit einer Infrarot-Deckenheizung

Die Montage einer Infrarot-Deckenheizung geht schnell und sauber vonstatten. Eine Infrarot-Deckenheizung in Kombination mit einer Spanndecke lässt sich leicht in einem bewohnten Haus einbauen. Es müssen keine großen Umbauten vorgenommen werden. Es entsteht wenig Schmutz. Auch die Möbel können während des Einbaus im Raum bleiben. Es müssen somit keine großen Vorkehrungen zuvor getroffen werden.

Die Lieferzeiten sind ebenfalls sehr kurz. Nach der Planung der Heizung und Auswahl der Spanndecke kann das System bereits nach 14 Tagen montiert werden. Ein schnellerer Liefertermin ist derzeit bei Heizsystemen kaum möglich.

Warum sollten Sie sich für dieses Heizsystem entscheiden?

In nur vier Schritten zu einem schönen und warmen Zuhause – das klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder? Doch wie wir Ihnen gezeigt haben, ist die Montage einer Infrarot-Deckenheizung in Kombination mit einer CILING Spanndecke tatsächlich so unkompliziert und schnell, wie es scheint. 

Die Montage einer Infrarot-Deckenheizung in Kombination mit einer CILING Spanndecke ist nicht nur schnell, sondern auch äußerst effizient. Weitere Informationen dazu finden Sie unter heizsysteme-infrarot.de. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Heizsystem sind – entweder durch eine Zusatzheizung oder eine Hauptheizung mit Infrarot.